![]() |
![]() |
Kundeninformation zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen VertragsabschlussA. Kundeninformationen zum Abschluss von FernabsatzverträgenDie nachfolgenden Informationen für Fernabsatzverträge stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten. Alle Kundeninformationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Kundeninformationen auch ausdrucken oder abspeichern. 1. Identität des AnbietersSie schließen Fernabsatzverträge mit der Firma 2. VetragsabschlussBei Bestellungen über das Onlineformular auf unserer Webseite geben Sie nach Ausfüllen des elektronischen Bestellformulars (siehe unten B I 2) durch Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass wir dieses Angebot annehmen. Bei Bestellungen per Fax oder Brief kommt der Vertrag dadurch zustande, dass wie Ihr Angebot annehmen. 3. Lieferung und LiefervorbehaltWir liefern innerhalb Deutschlands. Lieferungen in andere Länder nur auf Anfrage der Versandkosten vor der Bestellung. 4. WarenpreisAlle angegebenen Preise sind Endpreise in EURO und enthalten die gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 % bzw. 7 % bei Lebensmitteln. Weitere Einzelheiten erhalten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 5. Liefer- und Versandkosten
6. Art und Weise der Zahlung
Beim Versand per Nachnahme zahlt der Kunde direkt beim Versandunternehmen. Bei Zahlung per Nachnahme fallen zusätzlich Nachnamegebühren in Höhe von [ 6,00 Euro ] € an. 7. WiderrufsrechtVerbraucher haben das Recht, ihre auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen zu widerrufen. Der Wiederruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache gegenüber Teeversand Belehrung über das Widerrufsrecht.Der Widerruf ist zu richten an : Widerrufsfolgen:Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beidseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogenen Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Wertersatzpflicht vermieden werden, indem die Sache nicht wie Eigentum in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Der Käufer hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertragliche Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung kostenfrei. Falls Sie uns die Ware unfrei zurücksenden, haben Sie die Kosten, haben Sie die Kosten, die in der Regel anfallenden Versandkosten überschreiten, zu tragen. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Käufer abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die in § 312 d Abs. 4 BGB genannt werden.
8. GewährleistungsbedingungenDie Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen Waren 2 Jahre. Gegenüber Unternehmen beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr. Beim Verkauf gebrauchter Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ebenfalls 1 Jahr. Über die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen hinaus übernehmen wir keine Garantien.Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. B. Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen VertragsabschlussDie nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten. 1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns ?Wir liefern innerhalb Deutschlands. Lieferungen in andere Länder nur auf Anfrage der Versandkosten vor der Bestellung. Den Inselzuschlag auf eine deutsche Insel trägt der Käufer. Nachdem Sie Ihre Bestellung bestätigt und aufgegeben haben, erhalten Sie eine Rechnung per eMail. Enthalten ist ein Versandkosteneigenanteil von 5,- Euro, der unabhängig von der Bestellmenge und Bestellwert ist. Bitte überweisen Sie Ihren Rechnungsbetrag im Voraus auf unser Geschäftskonto. Sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto verbucht wird, kommt die Ware innerhalb von 3 - 5 Werktagen zum Versand. Ist nach 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung der Bestellwert noch nicht ausgeglichen, wird die Bestellung nach einer Kurzbenachrichtigung per eMail automatisch gelöscht und muss ggf. bei weiterem Interesse erneut aufgegeben werden. Bei einer Bestellung sorgen Sie bitte dafür, dass Sie ggf. telefonisch oder per eMail immer erreichbar sind. 2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang für den KundenWir speichern Ihre Bestelldaten und übersenden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten Sie spätestens nach Vertragsabschluss per E-Mail. 3. EingabefehlerSie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie den Button „Zurück“ im Browser wählen und dann die entsprechende Änderung vornehmen. Durch Schließen des Webbrowsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen. 4. VertragsspracheSie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen. |